Rückerstattung von Krankheitskosten im Ausland

Zusätzlich zu den Entschädigungsleistungen verfolgt unsere Kanzlei Rechtsanwalt in Europa im Auftrag von Verletzten Ansprüche für die zur Genesung notwendigen Behandlungs- und Rehabilitationskosten. Wir helfen unseren Mandanten, die Kosten für eine Behandlung im Ausland, die sowohl in öffentlichen als auch privaten Einrichtungen durchgeführt wurde, erstattet zu bekommen.

Kosten für eine Behandlung im Ausland – wann kann man die Kosten erstattet bekommen?

Die Rechtssysteme der einzelnen Länder bestimmen unterschiedlich den Bereich der medizinischen Kosten, für die eine Entschädigung verlangt werden kann.
In den meisten Fällen kann der Geschädigte eine Entschädigung für die Kosten der Behandlung im Ausland erhalten, und zwar bei folgenden Kosten:

  • medizinische Konsultationen
  • Rehabilitationsmaßnahmen
  • Pflege
  • Medikamente
  • Verbandmaterialien
  • medizinische und orthopädische Geräte
  • spezielle, vom Arzt empfohlene Diät
  • Fahrten zu Krankenhaus, Fachärzten, Rehabilitationszentren
  • Besuche des Verletzten im Krankenhaus durch Angehörige (insbesondere Besuche von Eltern bei ihren minderjährigen Kindern)

Die oben genannten Kosten werden erstattet, nachdem die entsprechenden Bedingungen im Zusammenhang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem der Geschädigte die Erstattung der medizinischen Kosten beantragt, erfüllt sind.

Erstattung von Heilungskosten im Ausland als Folge eines Unfalls

Personen, die bei Unfällen verletzt wurden, können einen Antrag auf Erstattung der im Ausland entstandenen medizinischen Kosten stellen. In solchen Fällen sind sie über eine Haftpflichtversicherung – die Kaskoversicherung – abgesichert. In diesem Fall betrifft die Erstattung medizinischer Kosten im Ausland die Kosten, die durch die bei einem Unfall erlittenen Verletzungen entstanden sind.

Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)

Medizinische Hilfe für EU- und EFTA-Bürger wird auch auf der Grundlage der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) geleistet. Sie erhalten die Karte bei der örtlichen Zweigstelle des Nationalen Gesundheitsfonds. Die EHIC-Karte ermöglicht die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen nach den gleichen Grundsätzen wie die Bürger des Landes, in dem ihr Inhaber wohnt. Darüber hinaus ermöglicht die Karte die Erstattung von Krankheitskosten gemäß den in diesem Land geltenden Regeln und Sätzen. Personen, die nicht im Besitz der Europäischen Krankenversicherungskarte sind, können für die Behandlung zur Kasse gebeten werden. Dann können sie in ihrem eigenen Land die Erstattung für die Behandlung im Ausland beantragen. Dies gilt für öffentliche und private Dienstleistungen.

Die Erstattung kann dann zu anderen Bedingungen als für Inhaber der EHIC-Karte erfolgen:

  • Die zu behandelnde Person ist berechtigt, die betreffende Behandlung in ihrem eigenen Land zu erhalten
  • Die Kosten für die Behandlung werden möglicherweise nicht in vollem Umfang übernommen

Ich möchte die Kosten für eine Behandlung im Ausland erstattet bekommen – was muss ich tun?

Sie können die Erstattung der Kosten für eine Behandlung im Ausland selbst beantragen, aber auch die Hilfe einer Anwaltskanzlei in Anspruch nehmen, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Wir laden Sie ein, unsere Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen – wir bieten allen unseren Mandanten eine umfassende, professionelle Unterstützung bei der Erstattung von Behandlungskosten im Ausland. Kontaktieren Sie uns!

UNSERE DIENSTLEISTUNGENDerzeit beschäftigt und kooperiert das Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern in 21 Ländern. Wir haben Kunden in Europa, aber auch in den Vereinigten Staaten, Kanada, Russland oder Israel.

Erbschaft von Angehörigen im Ausland
Aufgrund der großen Anzahl von Mandanten, die wir betreuen, verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen bei der Identifizierung von Vermögenswerten und der Wiedererlangung von geerbtem Vermögen im Auftrag unserer Mandanten, die hauptsächlich aus der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, Kanada, Israel und Russland stammen.
Verkehrsunfall im Ausland
Verkehrs(straßen)unfälle sind die häufigsten Ereignisse, die zu schweren Verletzungen oder zum Verlust eines geliebten Menschen führen. An Verkehrsunfällen sind sowohl Autofahrer als auch Fußgänger, Radfahrer oder Motorradfahrer beteiligt.
Der Tod einer geliebten Person im Ausland
Bei Rechtsanwalt in Europa setzen wir alles daran, die höchstmögliche Entschädigung für die Familie und die Angehörigen zu erreichen.
Arbeitsunfall im Ausland – Entschädigung
Wir helfen in mehr als 15 Ländern, Versicherungsleistungen für verletzte Arbeitnehmer in Europa zu erhalten.
Internationale Schiedsverfahren
Unsere Experten sind bereit, alle Ihre Fragen zu Handelsaktivitäten in der EU in Ihrer Muttersprache zu beantworten.
Genealogische Suche nach Erben
Unsere Kanzlei hilft seit über 9 Jahren bei der Suche und Herstellung von familiären Beziehungen zwischen dem Erblasser und potenziellen Erben.
Unternehmens Streitigkeiten im Ausland
Vertrauen zwischen Aktionären (Investoren) und Direktoren ist für den Erfolg jedes Unternehmens entscheidend, unabhängig davon, in welchem Land das Unternehmen registriert ist. Wird dieses Vertrauen gebrochen, gefährdet ein Streit zwischen Aktionären, Investoren und Direktoren den Erfolg zukünftiger Geschäfte.
Forderungsbeitreibung im Ausland
Unbezahlte Rechnungen können für jedes Unternehmen zu einer finanziellen Notlage führen. Das Eintreiben von Forderungen kann sehr schwierig sein, insbesondere wenn Sie langfristige Geschäftsbeziehungen mit ausländischen Kontrahenten haben.
Urheberrechtsschutz im Ausland
Das Urheberrecht erlaubt es denjenigen, die kreative Werke produzieren – Softwareentwickler, Künstler, Fotografen, Schriftsteller, Musiker und andere –, den kreativen Ausdruck in ihrer Arbeit sowie alle finanziellen Belohnungen, die sie möglicherweise bringen, zu schützen.

Wir werden alle Ihre rechtlichen Fragen so schnell wie möglich beantworten.Kostenlose Beratung

    https://rechtsanwaltineuropa.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_white_04.png

    Wir befassen uns mit dem Einzug von Versicherungsentschädigungen aus Europa: für Verkehrsunfälle, tödliche Unfälle, Arbeitsunfälle. Sonstige Dienstleistungen: Beitreibung der Erbschaft im Ausland, genealogische Nachforschungen der Erben, internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Aufhebung von Ausweisungsverfügungen.