Nach dem Tod des Ehemannes steht die Ehefrau vor der Frage: Wie ist die Nachfolgeregelung durchzuführen? In jedem Land im Zusammenhang mit dem Erbrecht im Ausland gibt es ein eigenes Erbrecht, ein separates Verfahren für die Annahme von Vermögenswerten, nach dem es eine Aufteilung des Erbes nach dem Tod des Ehemannes geben wird. Damit Ihr Nachfolgeverfahren im Ausland reibungslos abläuft, stehen Ihnen unsere Nachfolgeanwälte mit umfassender rechtlicher Beratung und Betreuung zur Seite.
Teilung des Nachlasses nach dem Tod des Ehemannes in Deutschland
Wenn es keine Kinder in der Familie gibt und der Verstorbene kein Testament errichtet hat, gibt die gesetzliche Erbfolge dem Ehegatten die Möglichkeit, den gesamten Nachlass zu erhalten, es sei denn, er verzichtet auf den Nachlass. Das Erbrecht nach dem Tod des Ehemannes besagt: Der Rest des Nachlasses wird unter den Verwandten des Verstorbenen aufgeteilt. Wenn sie abwesend sind, geht das Erbe an die Neffen. Die Witwe ist gesetzlich verpflichtet, einen Teil des beweglichen und unbeweglichen Vermögens an andere Personen zu verschenken. Die Unterstützung bei der Erbschaft im Ausland durch Anwälte, die sich mit Erbrecht im Ausland befassen, vermeidet finanzielle Streitigkeiten zwischen Erben über die Verteilung des Erbes.
Sind zum Zeitpunkt des Todes des Ehemannes minderjährige Kinder vorhanden, geht das Erbrecht durch andere Verwandte verloren. Bei der Erbschaft ohne Testament im Ausland erhält die Ehefrau die Hälfte des Nachlasses, die andere Hälfte geht zu gleichen Teilen an die Kinder.
Wie erbt man in Kanada nach dem Tod des Ehemannes?
Nach dem Gesetzgeber steht das primäre Erbrecht dem gesetzlichen Ehegatten zu. Wenn der Verstorbene außer der Ehefrau keine weiteren Verwandten hat, erbt sie nach dem ausländischen Erbrecht den gesamten Nachlass.
Wenn es weitere nahe Verwandte gibt, erbt die Ehefrau auch den größten Teil des 200. 000-Dollar-Nachlasses. Ist der Erbteil geringer als der Wert des gesamten Nachlasses, erhält der Ehegatte diesen in voller Höhe, unabhängig vom Vorhandensein von Verwandten. Ein Nachlass im Wert von mehr als der 200-Tausend-Dollar-Grenze unterliegt der Verteilung in Abhängigkeit vom Vorhandensein von Kindern und anderen Nuancen, die von Anwälten, die sich mit Erbrecht im Ausland beschäftigen, verstanden werden können. Wenn Sie Hilfe bei einer Erbschaft im Ausland benötigen, wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt in Europa, der Sie rechtlich berät!